Leistungen

Jede Fläche ist anders. Wir schauen sie uns gemeinsam an und finden Ideen für eine naturnahe Umgestaltung. Eine gute Planung führt zu Nachhaltigkeit: Flächen sind dann über Jahrzehnte bunt und artenreich.

1
Beratung
Beratungsrundgang mit Bestandsaufnahme

Beim Beratungsrundgang vor Ort findet eine Bestandsaufnahme statt: Boden-, Licht-, Nährstoffverhältnisse, Art des bisherigen Bewuchses. Nun werden nach den Wünschen der Nutzer möglichst geeignete Naturgartenelemente für die Fläche ausgewählt.

Tiere pflanzen: Pflanze-Tier Abhängigkeiten erkennen und fördern

Tiere pflanzen: Tier-Pflanze Abhängigkeit erkennen und fördern

Heimische Wildpflanzen pflanzen, invasive Neophyten entfernen

Heimische Wildpflanzen pflanzen und invasive Neophyten entfernen

2
Planung
Von Gestaltungsplan bis Detailplanung

Ein Gestaltungsplan führt das Gestaltungsziel optisch ansprechend vor Augen. Die anschließende Detailplanung enthält Projektbeschreibung, Vorgehensweise, Massen der Materialien, Kosten und Pflanzenlisten.

Gartenplan

Gestaltungsplan

Webseite Planung

Pflanzenliste

Farbscan St.Sebastian 16_08_21 Miniaturansicht

Gestaltungsplan

3
Umsetzung
Umsetzung der Planung

Ich begleite vor Ort die Umsetzung meiner Planung durch Eigentümer und Projektgruppen und/oder Baufirmen.

Zertifiziertes Saatgut und Einzelsaaten

Zertifiziertes Saatgut und Einzelsaaten

Bauleitung

Bauleitung

Trockenmauern während des Baus bepflanzen

Trockenmauern während des Baus bepflanzen

Bauhoftraining

Bauhoftraining

4
Pflegeanleitung
Anleitung zur nachhaltigen Pflege

Meine Projekte werden zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von mir in den ersten 2-3 Jahren nach Anlage durch 2-3 Pflegeanleitungen pro Jahr begleitet.

Konkurrenzstarkes Wildkraut wird aus Ansaaten entfernt

Konkurrenzstarkes Wildkraut wird aus Ansaaten entfernt

Konkurrenzstarkes Wildkraut wird aus Ansaaten entfernt


unkrautEx von R. Witt & K. Kaltofen: Pflegeanleitung mit Bildern auch von Keimlingen

unkrautEX Pflegeanleitung von Reinhard Witt & Katrin Kaltofen mit Bildern auch von Keimlingen

Heckenpflege naturnah angeleitet

Heckenpflege naturnah angeleitet

Weitere Leistungen

Neben den Projekten und deren Betreuung biete ich noch weitere Leistungen an.

Tagpfauenauge auf Wildem Dost

„Man schützt nur, was man liebt – man liebt nur, was man kennt.”

— Konrad Lorenz

Logo flower

Deshalb biete ich Bildung und praktische Übungen zu Naturgartenthemen und insbesondere zu heimischen Wildpflanzen an.

Wildbienen an Wilder Karde

Führungen
Durch meine Projekte und die Natur

Bei Führungen durch meine Projekte und durch die Natur erkläre ich naturnahes Gärtnern und heimische Wildpflanzen.

Saum

Vorträge
Naturgartenthemen und Eigeninitiative

Man kann mich zu Vorträgen über Naturgartenthemen buchen, bei denen ich auch viele weitere Informationsmöglichkeiten und Wege zur Eigenaktivität aufzeige.

Vortrag am 25.6.2024:

Vortrag naturnahes Gärtnern

Workshops
Naturnahes Gärtnern

In Workshops kann man von mir und mit anderen Interessierten das naturnahe Gärtnern erlernen.

Bürger bereiten auf einer Mitmachbaustelle ein Magerbeet vor

Bürger lernen bei einer Mitmachbaustelle, wie man ein Magerbeet bepflanzt

Bürger bereiten auf einer Mitmachbaustelle Magerbeete vor, bepflanzen und besäen sie.