Privatgarten/Essbarer Garten

Wildstrauchhänge mit Saumeinsaat, Trockenmauern, Weidenspielbauten, Wildstauden-Rutschenhügel, Feuchte Mulde, Topfgarten, Blumenschotterrasenweg, Frühblüherrasen, Naschhecken, Sandspielterrasse, Regenwasserzisterne mit Schwengelpumpe, Schattenbeet, Saumeinsaat, Ackerwildkräuterhügel, Fugeneinsaat, Wildrosenhecke, viele Wildbienennisthilfen, Vogelkästen, Fassadenbegrünung

Umsetzung gemeinsam mit Eigentümern

Vorher Essbarer Garten vorher
Nachher Mehrfache Gartenberatungen führten zu großer Eigeninitiative der Eigentümer bei der naturnahen Umgestaltung des Neubau-Hanggrundstücks für eine große junge Familie.